Skip to main content

Die KI der nächsten Generation von Google

So kannst du dir mit einem Google AI-Abo das Leben erleichtern.

5 Min. Lesezeit
Image of a man holding a Google Pixel phone, using Gemini to help him write, generate code and images, and create a content calendar.

KI verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen.

Mit einem Google AI Pro-Abo kannst du Google AI auf viele verschiedene Arten nutzen, um dir den Alltag zu erleichtern. Mit der hochmodernen Videogenerierung kannst du jetzt filmische Highlights erstellen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Gemini App in Pro und Ultra1 2 bietet Zugriff auf die KI-Technologie der nächsten Generation von Google. Damit kannst du dich intensiver mit bestimmten Themen beschäftigen oder komplexe Aufgaben erledigen. Gemini in Gmail, Docs und mehr12 bietet leistungsstarke KI-Funktionen in deinen bevorzugten Google-Apps, mit denen du alltägliche Aufgaben schneller und effizienter erledigen kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir anhand von Beispielen, wie einfach es ist, die KI für dich arbeiten zu lassen.

1.
Mit KI-Videogenerierung deine Ideen zum Leben erwecken

Mit Google AI Pro kannst du deine Ideen mit nur wenigen Klicks in die Tat umsetzen. Jedes Tool ist für eine andere Art von kreativem Prozess gedacht – von ausgefeiltem Storytelling bis hin zu kurzen, spielerischen Clips.

Prompt: Eine Weitwinkelaufnahme aus der Vogelperspektive von einer Gruppe junger Schwarzer Tänzer, die auf dem zerklüfteten Rand eines ausbrechenden Vulkans performt. Sie tragen farbenfrohe, sehr stilisierte Outfits – auffällige Prints, mit Pailletten besetzte Jacken, bestickte Umhänge, edle Strickwaren, weite Hosen und kräftige Muster in Gold, Rot und Blau. Von oben betrachtet ist ihre Fußarbeit schnell und komplex, mit synchronisierten Drehungen, Freezes und Breakdance-inspirierten Bewegungen, die im starken Kontrast zu den sie umgebenden Naturgewalten stehen. Ihre Körper bewegen sich elegant und kontrolliert, während aus dem Krater nur wenige Meter hinter ihnen Rauch aufsteigt. Eine feurige orangefarbene Glut von unten wirft ein dramatisches, flackerndes Licht auf ihre Silhouetten und vermischt sich mit gelegentlichen Blitzen am ascheschweren Himmel. Der Boden unter ihren Füßen ist dunkel und rissig, an den Rändern schimmert er leicht. Die Kamera kreist langsam über der Szene und hält die surreale Spannung zwischen Anmut und Gefahr aufrecht. Gefilmt auf 16‑mm-Film.

Video, das in Flow3 mit dem Veo 2-Modell generiert wurde.

Prompt: Kontinuierliche Einzelaufnahmen, Kameraneigung, ‑drehung, ‑rotation, ‑schwenken in realen Umgebungen. Die Kamera bewegt sich durch ein schwach beleuchtetes Büro mit Reihen grauer Büroabteile unter kaltem Neonlicht. Sie taucht in ein Großraumbüro ab, in dem sich das Licht von Monitoren in den Gesichtern der müden Mitarbeiter spiegelt, die bis spät in die Nacht tippen. Sie durchquert das Labyrinth aus Büros eines Finanzdienstleisters mit Glaswänden und flackernden Schreibtischlampen, vorbei an Stapeln von Papieren, leeren Kaffeetassen und stillen Angestellten mit Kopfhörern. Die Kamera zeigt ein Kundenservicecenter mit niedrigen Trennwänden und leuchtenden Kopfhörern. Dann wechselt das Bild zu einer minimalistischen Design-Agentur, in der blaue LED-Streifen die eleganten Schreibtische beleuchten. Die Kamera gleitet über die Designer hinweg, die sich über leuchtende Bildschirme beugen. Die Kamera bewegt sich durch einen schmalen Flur in einen schwach beleuchteten Konferenzraum und dann nach oben, in eine Draufsicht auf die Büroetage, die vor der dunklen Skyline der Stadt leuchtet. Keine Schnitte, unmögliche Kamerabewegungen, nahtlose Übergänge, energiegeladen, dynamisch, filmisch. 8K-Videoaufnahmen in hoher Auflösung und hoher Qualität.

Video, das in Flow3 mit dem Veo 2-Modell generiert wurde.

Prompt: Eine animierte Aufnahme von einer kleinen Maus, die eine übergroße Brille trägt und in einem gemütlichen Nest im Wald im Lichtschein eines leuchtenden Pilzes ein Buch liest.

Video, das in der Gemini App mit dem Veo 2-Modell erstellt wurde.

Prompt: Luftaufnahme einer grasbewachsenen Klippe mit Blick auf einen Sandstrand, an dem Wellen gegen das Ufer schlagen. In der Nähe des Strandes erhebt sich ein Felsen aus dem Meer, der in das warme, goldene Licht des Sonnenauf- oder -untergangs getaucht ist und den dramatischen Höhenunterschied und die Schönheit der Pazifikküste unterstreicht.

Video, das in der Gemini App mit dem Veo 2-Modell erstellt wurde.

Prompt: Zeitrafferaufnahme einer schmelzenden Eiswaffel im Voxel-Stil unter blauem Himmel. Die rosa, grauen und weißen Kugeln verlieren langsam ihre Form und tropfen an der gelben, kantigen Waffel herunter, die von einer großen Voxel-Hand mit blauem Ärmel gehalten wird. Der Fokus liegt auf dem Schmelzprozess. Dabei sollen die sich verändernde Textur und Form der Voxel-Elemente hervorgehoben werden, während die Eiskugeln sich verformen, tropfen und eine farbenfrohe, verpixelte Schmelze vor einem leuchtend blauen Hintergrund entstehen lassen.

Video, das in der Gemini App mit dem Veo 2-Modell erstellt wurde.

Prompt: Eine langsame Weitwinkelaufnahme einer riesigen Gletscherhöhle im mysteriösen Halbdunkel. Blassblaues Licht fällt von oben auf die Szene und beleuchtet gefrorene Süßigkeitenfiguren innerhalb der Mauern aus Eis. In der Mitte laufen zwei Personen in weißen Exosuits, deren Helmlampen einen Lichtstrahl werfen. Die enorme Größe und die Stille der Höhle sollen zum Ausdruck kommen.

Video, das in der Gemini App mit dem Veo 2-Modell erstellt wurde.
  • Kurze Clips im Handumdrehen mit einem Prompt erstellen: Veo 34 in der Gemini Web-App eignet sich hervorragend für spielerische, einmalige Ideen oder schnelles visuelles Brainstorming. Beschreibe einfach, was du sehen möchtest, und Gemini erstellt daraus ein kurzes, KI-generiertes Video. So kannst du schnell Ideen ausprobieren oder etwas Persönliches schaffen, das du mit anderen teilen möchtest.

  • Kinoreife Videos mit mehreren Aufnahmen erstellen, die wie Kurzfilme wirken: Mit Flow hast du mehr Kontrolle über Struktur, Tempo und Ton. Kombiniere verschiedene Aufnahmen, um ausdrucksstarke Videos zu erstellen – zum Beispiel für eine Geburtstagsüberraschung, ein Reisetagebuch oder eine Geschichte nach Drehbuch.

  • Bilder, Einstellungen und Stile in Bewegung bringen: Mit Whisk Animate kannst du ein Bild hochladen, eine Szene und einen Stil auswählen und einen kurzen animierten Clip erstellen. Lebe deine Experimentierfreude aus und verwandel zum Beispiel ein Kinderfoto in eine fantasievolle Postkarte oder kombiniere deine Lieblingsbilder zu etwas völlig Neuem.

Erstelle Videos ganz ohne Bearbeitungssoftware oder spezielle Kenntnisse auf spielerische Weise. Schreib einfach einen Prompt und lass deiner Fantasie freien Lauf.

2.
Daten in hilfreiche Informationen umwandeln

Eine der beeindruckendsten Funktionen der Gemini App in Pro ist das Kontextfenster mit 1 Million Tokens. Dadurch kann das KI-Modell eine riesige Menge an Informationen verarbeiten und verstehen – bis zu 1.500 Seiten auf einmal. ​​Und mit der Gemini App in Ultra kannst du noch höhere Limits und Zugriff auf unsere fortschrittlichsten Modelle erhalten, um die Analyse- und Ausgabefähigkeiten noch weiter zu verbessern.

Aber wie sieht das in der Praxis aus?

Angenommen, du möchtest als Creator den kreativen Prozess beschleunigen. Die Gemini App in Pro bietet dir folgende Möglichkeiten:

  • Große Dateien analysieren: Lade deine Social-Media-Inhalte des letzten Jahres zusammen mit einer Liste der Best Practices der Branche in die Gemini App hoch. Das Modell kann diese Daten analysieren und einen detaillierten Bericht über deine Arbeit erstellen. Du kannst verschiedene Dateitypen hochladen, darunter PDFs, Tabellen, Bilder und mehr.

  • Maßgeschneiderte Statistiken erstellen: Mithilfe des erstellten Berichts kann die Gemini App die Informationen analysieren, um die erfolgreichsten Themen zu identifizieren, und inhaltliche Empfehlungen für zukünftige Beiträge geben.

  • Erkenntnisse in die Tat umsetzen: Jetzt, da du deine Inhalte besser verstehst, kannst du diese Informationen in Maßnahmen umsetzen. Sag Gemini, was du erreichen möchtest, und lass dir einen neuen monatlichen Redaktionskalender erstellen – oder sogar erste Entwürfe für Beiträge schreiben. Das alles kannst du auch direkt in Google Docs oder Google Sheets über die Gemini-Seitenleiste tun, um auf deinen Bericht zu verweisen. Gib dazu einfach ein „@“ und den entsprechenden Dateinamen ein.

An image of the Gemini prompt bar, displaying a prompt about creating a content calendar using a PDF.

3.
Gemini in deinen bevorzugten Google-Apps wie Gmail und Docs aufrufen

Mit einem Google AI Pro-Abo hast du vollen Zugriff auf Gemini in Gmail, Docs, Drive, Präsentationen, Sheets und weiteren Google-Apps. Klick auf das Gemini-Symbol ✦, um die praktische Seitenleiste zu öffnen. Dort kannst du auf einen vorgeschlagenen Prompt klicken, um sofort Unterstützung zu erhalten, oder deine eigene Anfrage oder Frage eingeben.

Angenommen, du planst eine gemeinsame Geburtstagsparty mit deinen Freunden. Ihr habt euch bereits einige E‑Mails hin- und hergeschickt und über mögliche Termine, Veranstaltungsorte und Aktivitäten gesprochen. Mit Gemini in Gmail hast du folgende Möglichkeiten:

  • E‑Mail-Inhalte analysieren: Bitte Gemini einfach, die Angebote der angefragten Anbieter zu vergleichen. So bekommst du eine Zusammenfassung der Kosten, der angebotenen Dienstleistungen und der Verfügbarkeit basierend auf den Antworten in deinem Posteingang.

  • Entwürfe korrigieren: Gemini kann E‑Mail-Entwürfe auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit prüfen. So kannst du sicher sein, dass die Party-Details ohne Fehler versendet werden.

  • E‑Mail-Unterhaltungen zusammenfassen: Mit Zusammenfassungen der wichtigsten Punkte und Aufgaben, die in E‑Mail-Unterhaltungen besprochen wurden, behältst du den Überblick.

Example of a Gemini prompt to summarize an email.

Jetzt starten und das Beste von Google AI nutzen

Alle reden über KI, aber mit Google kannst du sie einfach optimal nutzen. Mit einem Google AI Pro-Abo erhältst du nicht nur zusätzlichen Speicherplatz und Vorteile für Abonnenten, sondern auch erweiterten Zugriff auf unser leistungsstärkstes Modell in der Gemini App, höhere Limits in NotebookLM und leistungsstarke, intuitive KI-Funktionen, die direkt in die Google-Apps integriert sind, die du bereits kennst und nutzt. Nutze KI ab sofort für deine Aufgaben.

Über Google One auf dem Laufenden bleiben

Mit Google One auf dem Laufenden bleiben

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu Google One erhalten – direkt in deinem Posteingang